
Bernet Bau AG.
Die 1962 von Linus Bernet gegründete Firma, mit damals 4 Angestellten, wurde infolge Nachfolgeregelung 1990 an die Jules Hagedorn AG verkauft. Herbert Lins übernahm die Geschäftsführung der Bernet Bau AG. Bereits 1994 wurden der neue Werkhof und die neuen Büroräumlichkeiten an der Gewerbestrasse 10 in Gommiswald bezogen.
2010 hat Herbert Lins die Firma ganz übernommen und ist seither alleiniger Inhaber.
Mit unserer Grösse vereinen wir Flexibilität und Fachkompetenz, was uns agil und qualitativ stark macht in der Umsetzung unserer Aufträge. Dank dieses Vorteiles dürfen wir auf viele Stammkunden zählen. Zu unserem Kundenkreis gehören Privatpersonen, professionelle Bauherren, Baukonsortien, Architekten, Ingenieure, und öffentliche Auftraggeber wie Bund, Kantone, Gemeinden, SBB und SOB.
Besonderes Know How und Können bieten wir unseren Kunden zudem im Bereich Sichtbeton, wie Sie aus unseren Referenzen gut ersehen können. Ein aktuelles Highlight diesbezüglich ist der Umbau des Schlosses Rapperswil.
Wir stehen mit modernsten Maschinen und Geräten, grosser Fachkompetenz und traditionellen Werten für qualitativ hochwertiges Bauen. Nachhaltigkeit ist bei uns deutlich mehr als ein Schlagwort, sind wir doch eines der ersten Bauunternehmen in der Region, dass sich bereits 1994 ISO zertifizieren liess. Unsere Kader rekrutieren wir aus den eigenen Mitarbeitenden, denn die Menschen und ihr Können sind unser grösstes Kapital. Wir fördern Talente und bilden Lehrlinge aus.
Heute beschäftigt die Bernet Bau AG rund 50 Mitarbeitende im Hoch-, Tief-, Brücken-, Strassen- und Bahnbau. Wir realisieren Neu- und Umbauten in der gesamten Region Zürichsee, in den Kantonen St. Gallen, Zürich, Glarus und Schwyz.
Zertifizierungen
Seit November 1996 ist unsere Firma nach ISO 9001 zertifiziert.
Seit November 2009 sind wir zusätzlich als eine der wenigen schweizer Bauunternehmungen nach den Normen ISO 14001 Umweltmanagement und ISO 4500 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, zertifiziert.
Die Bernet Bau AG hat folgende Qualitätspolitik als Verpflichtung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Wir wollen, dass die Forderungen der Kunden und Bauherrschaft an uns, in Bezug auf Ausführungsqualität, Kosten, Termin, Funktionalität und Ästethik bei jedem Auftrag eingehalten und erfüllt werden. Unsere Qualitätsrichtlinien sind bindend, denn Qualität ist die vollständige Erfüllung der Kundenanforderungen und erhöht die Wirtschaftlichkeit.
